Pioniere der Marktanalyse

Seit 2018 entwickeln wir bahnbrechende Methoden zur Identifikation von Support- und Resistance-Leveln. Unser Ansatz verbindet traditionelle Chartanalyse mit modernen statistischen Verfahren.

Unsere revolutionäre Methodik

Was uns von anderen Handelsplattformen unterscheidet, ist unser systematischer Ansatz zur Marktanalyse. Anstatt auf Vermutungen zu setzen, haben wir ein mehrstufiges Verfahren entwickelt, das psychologische Marktfaktoren mit quantitativen Daten verknüpft.

  • Psychologische Preiszonen-Analyse

    Identifikation von Bereichen, wo Marktteilnehmer historisch emotionale Entscheidungen getroffen haben

  • Volumen-Divergenz-Studien

    Analyse von Handelsvolumen-Anomalien zur Vorhersage von Kurswendepunkten

  • Multi-Timeframe-Korrelation

    Synchronisation verschiedener Zeitebenen zur Bestätigung von Support- und Resistance-Leveln

Forschung als Grundlage unserer Innovation

Unser Team hat über sechs Jahre damit verbracht, Marktdaten aus verschiedenen Epochen zu analysieren. Dabei entdeckten wir Muster, die in der traditionellen Chartanalyse oft übersehen werden. Diese Erkenntnisse flossen in die Entwicklung unserer proprietären Algorithmen ein.

Präzision durch Datentiefe

Unsere Algorithmen verarbeiten historische Kursdaten von über 15 Jahren und identifizieren wiederkehrende Muster mit einer Genauigkeit von durchschnittlich 73%.

Adaptive Lernfähigkeit

Das System passt sich kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen an und lernt aus neuen Preisbewegungen in Echtzeit.

Risikominimierung

Durch die Kombination mehrerer Analysemethoden reduzieren wir Fehlsignale und bieten solidere Entscheidungsgrundlagen.

Benutzerfreundlichkeit

Komplexe Berechnungen werden im Hintergrund durchgeführt, während Nutzer klare, verständliche Signale erhalten.

Unsere nächste Entwicklungsstufe sieht die Integration von maschinellem Lernen vor, um noch präzisere Vorhersagen zu ermöglichen. Das Projekt startet voraussichtlich im Herbst 2025 und wird die Art, wie Support- und Resistance-Level analysiert werden, grundlegend verändern.

Methodik im Detail

Dr. Marlene Hoffmann

Leiterin Quantitative Analyse

  • Jahre Marktforschung 7 Jahre
  • Analysierte Datenpunkte 2,4 Mio.
  • Entwickelte Algorithmen 23
  • Durchschnittliche Genauigkeit 73%
  • Unterstützte Märkte 12